Musik liegt in der Luft:Open-Air St. Peter at Sunset in Kestenholz
28 Mai 2019Antiviraler Luftreiniger
28 Februar 2021FILTRACON® erweitert das Leistungsspektrum
FILTRACON® erweitert das Messangebot im Bereich der beliebten FILTRACHECK- & AMBICHECK-Reports.
Aufgrund der grossen Nachfrage erweitern wir unseren Lieferumfang im Messbereich mit Gasmessungen.
Wir können folgende Gase messen und beurteilen:
VOC – Flüchtige organische Verbindungen / Messbereich 0.3 – 2’000 ppm
Flüchtige organische Verbindungen (englisch volatile organic compounds, kurz VOC) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die bei Raumtemperatur oder höheren Temperaturen durch Verdampfen (umgangssprachlich „Verdunsten“) in die Gasphase übergehen, also flüchtig sind.
NO2 – Stickstoffdioxid / Messbereich 0 – 50 ppm
Stickstoffdioxid, NO2, ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas. Das Gas gehört zur Gruppe der Stickoxide und kann leicht durch Druckerhöhung oder Abkühlung unter Dimerisierung zu N2O 4 (Distickstofftetroxid) verflüssigt werden.
O3 – Ozon / Messbereich 0 – 10 ppm
Ozon ist ein starkes und giftiges Oxidationsmittel, das bei Menschen und Tieren zu Reizungen der Atemwege und der Augen sowie Begünstigung von Atemwegserkrankungen führen kann. In der Troposphäre ist Ozon der drittwirksamste Treiber der globalen Erwärmung (nach Kohlendioxid und Methan). Die Ozonschicht in der Stratosphäre schützt die Lebewesen auf der Erde vor Schädigungen durch energiereiche mutagene ultraviolette Strahlung der Sonne.
CO2 – Kohlenstoffdioxid / Messbereich 0 – 5 Vol.-%
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO2, ein unbrennbares, saures und farbloses Gas. CO2 ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus und als natürlicher Bestandteil der Luft ein wichtiges Treibhausgas in der Erdatmosphäre. CO2 kann giftig wirken; jedoch reichen die Konzentrationen und Mengen in der Luft oder durch die Aufnahme von beispielsweise Limonade hierfür bei weitem nicht aus.
O2 – Sauerstoff / Messbereich 0 – 25 Vol.-%
Sauerstoff (auch Oxygenium genannt; von altgriechisch „scharf, spitz, sauer“ und „erzeugen, gebären“, zusammen „Säure-Erzeuger“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol O. Es ist ein farb- und geruchloses Gas, das in der Luft zu 20,942 % enthalten ist. Es ist an vielen Verbrennungs- und Korrosionsvorgängen beteiligt. Fast alle Lebewesen benötigen Sauerstoff zum Leben (in der Regel geben Pflanzen aber während der Photosynthese mehr Sauerstoff ab, als sie verbrauchen). Sie entnehmen ihn meistens durch Atmung aus der Luft oder durch Resorption aus Wasser (gelöster Sauerstoff). In hohen Konzentrationen dagegen ist er für die meisten Lebewesen giftig.
Den GASCHECK können wir «inline», also direkt in Rohrleitungsnetzen oder an Luftauslässen ausführen. Dieser ergänzt so das Leistungsspektrum unseres FILTRACHECKs. Die Gasmessung kann aber auch «ambient» in der Umgebungsluft, als Ergänzung zu unserem AMBICHECK durchgeführt werden.
Die oben aufgeführten Gase können simultan über eine definierte Zeitdauer gemessen werden. Aus den daraus gewonnen Messdaten kann die Befrachtung auf einer Zeitachse grafisch dargestellt werden.
Für nachfolgende Stoffe bieten wir Probenahmen mit Auswertungen an. Diese Messungen sind Momentaufnahmen.
NH3 – Ammoniak / Messbereich 5 – 70 ppm & 50 – 600 ppm
Ammoniak ist eine chemische Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff mit der Summenformel NH3. Es ist ein stark stechend riechendes, farbloses, wasserlösliches und giftiges Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt.
CH2O – Formaldehyd / Messbereich 2 – 40 ppm
Formaldehyd ist eine organisch-chemische Verbindung mit der Summenformel CH2O und der einfachste Vertreter aus der Stoffgruppe der Aldehyde. Unter Standardbedingungen ist Formaldehyd ein Gas mit einem stechenden Geruch. Formaldehyd ist Teil des menschlichen Stoffwechsels. Er ist als karzinogen eingestuft.
C6H6O – Phenol / Messbereich 1 – 20 ppm
Phenol oder Hydroxybenzol (veraltet auch Karbolsäure oder kurz Karbol) ist eine aromatische, organische Verbindung. Der farblose, kristalline Feststoff ist eine wichtige Industriechemikalie und dient als Zwischenprodukt besonders zur Herstellung diverser Kunststoffe.
C8H10 – Xylol / Messbereich 10 – 400 ppm
Die Xylole sind flüssige organisch-chemische Verbindungen mit einem charakteristischen aromatischen Geruch und der allgemeinen Summenformel C8H10. Als Lösungsmittel verwendete Xylolmischungen enthalten häufig auch Ethylbenzol, das im gleichen Temperaturbereich siedet und ähnliche Lösungseigenschaften besitzt.
Weitere Stoffe auf Anfrage.